Die Ausstattung unseres Paradise-Zimmers ist wie folgt.
- Internet
- Satellit
- Lcd Fernseher
- Minibar
- Klimaanlage
- Telefon
Nachhaltiger Tourismus ist ein Prozess, bei dem kulturelle Integrität, ökologische Prozesse, biologische Vielfalt und lebenserhaltende Systeme erhalten bleiben, indem die Umwelt, in der Menschen interagieren oder nicht interagieren, ohne Verschlechterung oder Veränderung erhalten bleibt und gleichzeitig alle Ressourcen gedeckt werden auf eine Weise, die den wirtschaftlichen, sozialen und ästhetischen Bedürfnissen der Menschen und Touristen in der besuchten Region gerecht wird. Es wird als ein Ansatz definiert, bei dem künftige Generationen so geführt werden, dass sie die gleichen Bedürfnisse erfüllen können.
Mit nachhaltigem Tourismus soll ein Beitrag zur lokalen Wirtschaft, zum Schutz des Natur- und Kulturerbes sowie zur Steigerung der Lebensqualität der Menschen und Besucher vor Ort geleistet werden, indem die negativen Auswirkungen des Tourismus auf Gesellschaft und Umwelt minimiert werden.
Das Konzept des nachhaltigen Tourismus definiert nicht im Wesentlichen eine Art von Tourismus, sondern vielmehr die Grundsätze, die bei der Durchführung von Aktivitäten zur Entwicklung verschiedener Arten von Tourismus angewendet werden sollten.
In diesem Zusammenhang werden Studien durchgeführt, um verschiedene Tourismusarten im Rahmen wirtschaftlicher, kultureller, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeitsprinzipien zu entwickeln und sich mit einem gemeinschaftsbasierten Ansatz auf die lokale Wirtschaftsentwicklungsdimension des Tourismus zu konzentrieren.
Nach Angaben des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) sind die Grundsätze des nachhaltigen Tourismus:
1) Wirtschaftliche Kontinuität: Gewährleistung der lokalen Anwendbarkeit von Richtlinien, die sicherstellen sollen, dass touristische Routen und Initiativen ihren Erfolg aufrechterhalten und langfristig weiterhin Vorteile bieten können, sowie die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene und im thematischen Kontext.
2) Lokale Entwicklung: Steigerung des Beitrags des Tourismus zum Gastland durch Unterstützung von Maßnahmen, die die Übernachtungsrate der Besucher erhöhen, Treffen mit lokalen Produzenten und Dienstleistern sowie Ausgaben vor Ort.
3) Beschäftigungsqualität: Förderung der beruflichen Spezialisierung ohne Diskriminierung in Bezug auf Themen wie Rasse, Geschlecht, Behinderung und Erhöhung der Anzahl und Qualität der durch den Tourismus geschaffenen lokalen Arbeitsplätze durch Verbesserung der Lohn- und Servicequalität.
4) Soziale Teilhabe und Geschlechtergleichheit: Wir streben danach, die wirtschaftlichen und sozialen Vorteile, die sich aus touristischen Aktivitäten ergeben, breit und gerecht zu verteilen und die Möglichkeiten, das Einkommen und die Dienstleistungen für wirtschaftlich und sozial Benachteiligte zu verbessern.
5) Besucherzufriedenheit: Besuchern ein sicheres, zufriedenstellendes, nachhaltiges und innovatives Erlebnis ohne Diskriminierung aufgrund von Rasse, Geschlecht, Behinderung, Alter oder anderen Diskriminierungen zu bieten und das Konzept „verantwortungsbewusster Touristen“ zu unterstützen.
6) Lokale Kontrolle: Um sicherzustellen, dass die lokalen Regierungen in der Planungs-, Management- und Umsetzungsphase mit anderen Tourismusakteuren in Absprache sind, um die lokale Bevölkerung/Gemeinschaften und die Zivilgesellschaft bei der Entwicklung des Tourismus in der Region zu stärken und sie einzubeziehen die Prozesse.
7) Soziale Wohlfahrt: Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität der Menschen vor Ort durch Sicherstellung ihres Zugangs zu sozialen Strukturen und Ressourcen, Einrichtungen und Lebenserhaltungssystemen, ohne dass es zu sozialer Degradierung und Missbrauch kommt.
8) Kultureller Reichtum: Das historische Erbe, die ursprüngliche Kultur, Traditionen und Besonderheiten der lokalen Bevölkerung respektieren und ihren Wert steigern.
9) Physische Integrität: Erhaltung und Verbesserung der Qualität städtischer und ländlicher Gebiete und Verhinderung einer physischen und visuellen Verschlechterung der Umwelt.
10) Biologische Vielfalt: Unterstützung des Schutzes von Naturgebieten, Lebensräumen, Wildtieren, Arten und Endemismus (lokale Arten) und Minimierung der ihnen zugefügten Schäden sowie Sensibilisierung der Menschen durch Einhaltung des Schutz-Nutzungs-Gleichgewichts während und nach diesen Praktiken.
11) Effiziente Nutzung von Ressourcen: Bei der Entwicklung und dem Betrieb von Tourismuseinrichtungen und -diensten gilt es, den Einsatz begrenzter und nicht erneuerbarer Ressourcen zu minimieren, lokale Eigenverantwortung und nationales und internationales Bewusstsein für natürliche, kulturelle und historische Werte zu stärken und a Ausgewogenheit von Schutz und Nutzung während und nach diesen Praktiken. Um ihr Bewusstsein zu schärfen und zu berücksichtigen
12) Umweltauswirkungen: Minimierung der durch Tourismusunternehmen und Besucher verursachten Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung und Abfallproduktion, Information der Menschen vor Ort, Geschäftsmitarbeiter und Gäste über Umweltauswirkungen und Verbreitung von Konzepten wie „verantwortungsvolles Unternehmen“ und „verantwortungsbewusster Tourist“. ".
Die Ausstattung unseres Paradise-Zimmers ist wie folgt.
Die Ausstattung unseres Superior-Zimmers ist wie folgt.
Die Eigenschaften unseres Standardzimmers sind wie folgt.
Die Ausstattung unseres Familiensuite-Zimmers ist wie folgt.